Skip to content

Flammkuchen und Kirschglühwein – das msce-Weihnachtsmarkt-Angebot war stark gefragt

Die msce-Flammkuchen
Flammkuchen frisch aus dem Holzofen – Spezialität beim msce
ENSINGEN – Schon seit mehr als zehn Jahren bietet der msce beim traditionellen Weihnachtsmarkt in der Ensinger Ortsmitte seinen auf dem Holzfeuer frisch gebackenen Flammkuchen an. Und auch in diese Jahr konnte Vereinschef Udo Tschugg keinen Grund dafür erkennen, daran etwas zu ändern: »Punkt 18 Uhr hatten wir insgesamt 180 Flammkuchen über unseren Tresen geschoben, damit waren wir ausverkauft«, freute er sich über den Erfolg des msce-Angebots. Auch nebenan, an der Getränke-Theke des Motorradclubs, gab es großen Andrang: der dort mit Amaretto und Sahne getunte Kirschglühwein war offensichtlich ganz nach dem Geschmack der Gäste an diesem schönen, aber kalten Tag.

Kurze Pause beim Standaufbau
Die msce-Truppe für den Standaufbau
Hatte es vor zwei Jahren noch Probleme gemacht, unter den Vereinsmitgliedern genügend Helfer für den Auf- und Abbau sowie die Standdienste zu rekrutieren, zeigte sich Udo Tschugg dieses Jahr sehr zufrieden: »Wir waren genügend Leute, alles ging flott über die Bühne.« Dafür hatte der msce-Vorstand aber auch einige Anstrengungen unternommen. So war ein Pop-up-Pavillon beschafft worden, der sich viel schneller aufstellen lässt als die zuvor verwendete Gestänge-Konstruktion, auch die vorgefertigten Lichterketten sorgten für Erleichterung. »Deshalb konnten wir beim Auf- und Abbau viel Zeit einsparen. Wir haben morgens erst um acht Uhr angefangen, bereits um neun Uhr war fast alles startklar. Beim Abbau hatten wir schon um 20 Uhr unseren Platz geräumt und konnten ins Clubheim zum Ausladen fahren.« Dort konnten sich die Helfer am Bollerofen auch etwas aufwärmen. Tschugg: »Klar, wir hatten den ganzen Tag geiles Wetter. Aber die vielen Stunden im Freien sind irgendwann schon zu spüren.«

Viele Besucher beim Weihnachsmarkt
Dichtes Gedränge vor dem msce-Stand
Positiv wirkte sich auch aus, dass mit Stephan Raab und Hagen Stierle gleich zwei Clubmitglieder ihre geräumigen Transporter zur Verfügung stellten. »Da hat alles reingepasst, was wir mitbringen mussten«, berichtete Udo Tschugg, »nur der Ofen für die Flammkuchen kam noch auf einem speziellen Anhänger.« Der Vereinsvorstand zieht nach diesem zweiten Advent in Ensingen eine erfreuliche Gesamtbilanz: »Alles hat gut geklappt.« Etwas Schnee hat gefehlt, der die Weihnachtsmarktstimmung vollends perfekt gemacht hätte – aber das übersteigt die Möglichkeiten der sonst bestens organisierten Ensinger Motorsportler dann doch.


Fotos vom Ensinger Weihnachtsmarkt 2024 gibt es in der msce-Bildergalerie